Unser Angebot für Hausverwaltungen

Professionelle Baumpflege- und Gartenlösungen für Hausverwaltungen in Berlin und Brandenburg. Wir bieten umfassende Dienstleistungen von der Baumfällung bis zur Grünflächenpflege – alles aus einer Hand, mit schneller und transparenter Ausführung.

Unsere Leistungen

Unsere Werte

Unsere Werte

Service beginnt mit Erreichbarkeit

Ob Notfall oder Routineanfrage – wir sind im Notfall 7 Tage die Woche für Sie da und kümmern uns sofort um Ihre Anliegen. Keine langen Wartezeiten, klare Kommunikation und eine schnelle Rechnungsstellung innerhalb von 48 Stunden nach der Leistungserbringung.

Ihre Zeit ist uns wichtig. Warten Sie nicht wochenlang auf Termine oder Rückmeldungen. Wir legen besonderen Wert auf schnelle und effiziente Abläufe: Von der Anfrage bis zur Durchführung arbeiten wir zügig und präzise, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Mit klarer Kommunikation und einer nahtlosen Abwicklung garantieren wir Ihnen eine professionelle Umsetzung.
Unser Service endet nicht bei der fachgerechten Durchführung. Mit unserer digitalen Dokumentation behalten Sie stets den Überblick: Gefahrenbeurteilungen, Maßnahmenpläne, Abschlussberichte und Rechnungen sind klar strukturiert und jederzeit abrufbar. Unsere effizienten und transparenten Prozesse sparen Ihnen wertvolle Zeit – für eine Zusammenarbeit, die Effizienz und Professionalität verbindet.
Bäume sind weit mehr als nur Dekoration – sie übernehmen vielfältige Funktionen, die direkt zum Wert Ihrer Immobilie beitragen. Sie spenden Schatten, verbessern die Luftqualität und steigern so die Lebensqualität Ihrer Mieter und Bewohner. Gleichzeitig werten sie durch ihre ästhetische und gestalterische Wirkung ihre Außenanlagen sichtbar auf.

Unsere professionelle Baumpflege hilft Ihnen, diese Vorteile voll auszuschöpfen. Ob Erhaltung wertvoller Baumbestände, Schaffung neuer Lebensräume oder nachhaltige Gestaltung Ihrer Grünflächen – wir sorgen dafür, dass Ihre Liegenschaft durch gesunde, gepflegte Bäume überzeugt und an Wert gewinnt.
Unsere Mitarbeiter sind nicht nur Experten in ihrem Fachgebiet, sondern seit über 15 Jahren ein eingespieltes Team, das auf Verlässlichkeit und Vertrauen baut. Durch die langjährige Zusammenarbeit mit denselben Partnern und Fachkräften haben wir ein Arbeitsklima geschaffen, das von gegenseitigem Respekt und einer hohen Motivation geprägt ist.

Unsere Fachkräfte sind aktive Mitgestalter unseres Erfolgs. Mit uns erhalten Sie ein hochmotiviertes Team und Baumpflege auf höchstem Niveau, effizient und präzise umgesetzt.
Wir übernehmen Verantwortung – von der Kontrolle Ihrer Bäume, über die Planung und Durchführung notwendiger Maßnahmen, bis hin zu nachhaltigen Zukunftskonzepten. Unser Team ist nicht nur fachlich kompetent, sondern auch vor Ort ansprechbar und stets freundlich – gegenüber Kunden wie Kollegen.
Pörner & Horn Fachbetrieb Baumpflege GmbH, Ihr Fachbetrieb für Baumpflege und Gartenpflege in Berlin und Brandenburg.

Wir lassen Sie nicht hängen!

Ihr Fachbetrieb im Bereich Baum & Garten in Berlin und Brandenburg. Von der Kronenpflege, Totholz-Entfernung und Lichtraumprofilschnitt bis zu Baumfällungen mit Seilklettertechnik, Hubarbeitsbühne und Schwerlastkran.

Ratgeber

Häufig gestellte Fragen:

Kann ich meinen Baum einfach fällen?

Nein, in Berlin und Brandenburg sind viele Bäume durch Baumschutzsatzungen geschützt. Eine Genehmigung ist erforderlich, insbesondere für Laubbäume, Eichen, Buchen und andere geschützte Arten.
Die Kosten variieren je nach Baumart, Größe, Standort und erforderlicher Fällmethode. Eine kostenlose Vor-Ort-Begutachtung ist notwendig, um einen genauen Preis zu ermitteln.
Die Berliner Baumschutzverordnung schützt bestimmte Bäume, wie Laubbäume und Waldkiefern ab einem Stammumfang von 80 cm. Fällungen sind nur zwischen Oktober und Februar erlaubt, um die Nistzeit der Vögel zu schützen. Verstöße können mit hohen Bußgeldern geahndet werden.
Ja, in Brandenburg gibt es keine landesweite Baumschutzverordnung, jedoch kommunale Regelungen. Die Bestimmungen variieren je nach Landkreis oder Gemeinde. Für viele Bäume, insbesondere in städtischen Gebieten, ist eine Genehmigung erforderlich, bevor sie gefällt werden können.
In vielen Fällen ist eine Ersatzpflanzung erforderlich, wenn ein geschützter Baum gefällt wird, vor allem in Berlin und Brandenburg. Die Baumschutzverordnungen verlangen häufig, dass eine neue Pflanze als Ausgleich gesetzt wird, es sei denn, der Baum ist nicht geschützt oder aufgrund akuter Gefahr entfernt worden.
Während der Fällsperre sind in Berlin und Brandenburg Pflege- und Erhaltungsschnitte, Kronenpflege, Lichtraumprofilschnitte und leichte Formschnitte an Hecken und Sträuchern erlaubt. Starke Einkürzungen oder radikale Rückschnitte sind jedoch verboten, um die Vitalität der Bäume zu schützen.