Wo kann ich die Ausbildung zum Baumkletterer oder zur Baumkletterin machen? 

Kernpunkte und erste Einblicke

Baumkletterer spielen eine entscheidende Rolle in der modernen Baumpflege. Sie arbeiten mit Seilklettertechnik (SKT)in Baumkronen, um fachgerechte Baumschnitte, Kronenpflege oder Fällungen durchzuführen. Doch wie wird man Baumkletterer? Gibt es eine offizielle Ausbildung?
Welche Ausbildung braucht ein Baumkletterer?

Wo kann ich die Ausbildung zum Baumkletterer machen?

Welche Voraussetzungen gibt es für die Baumkletter-Ausbildung?

Wie lange dauert die Ausbildung zum Baumkletterer?

Warum sollte man Baumkletterer professionell ausbilden lassen?

In Deutschland gibt es keine klassische duale Ausbildung zum Baumkletterer, aber es gibt spezialisierte Weiterbildungen und Zertifikate. Besonders in Berlin und Brandenburg bieten verschiedene Schulungszentren und Fachbetriebe Kurse an. 

Wer eine professionelle Baumkletter-Ausbildung sucht oder eine fachgerechte Baumpflege durch zertifizierte Kletterer benötigt, kann uns jederzeit kontaktieren – wir bieten Baumpflege und Seilkletterarbeiten in Berlin und Brandenburg an. 

1. Welche Ausbildung braucht ein Baumkletterer? 

Baumkletterer müssen speziell geschult werden, um sicher in der Höhe arbeiten zu können. Die wichtigste Qualifikation ist die Seilklettertechnik (SKT), die in zwei Stufen absolviert wird: 

📌 SKT-A (Grundkurs für Baumkletterer) 

  • Erlaubt das selbstständige Arbeiten mit Seilklettertechnik in gesunden Bäumen
  • Voraussetzung für viele Jobs in der Baumpflege. 
  • Ausbildungsdauer: ca. 1 Woche mit Prüfung

📌 SKT-B (Fortgeschrittenenkurs für Baumfällung in Seilklettertechnik) 

  • Erlaubt das Sägen und kontrollierte Fällungen in der Baumkrone
  • Notwendig für alle, die gefährliche oder große Bäume bearbeiten wollen. 
  • Ausbildungsdauer: ca. 1 Woche nach erfolgreichem SKT-A-Kurs

Zusätzlich sind weitere Qualifikationen hilfreich: 

Motorsägenschein (AS Baum I & II) – Erforderlich für Arbeiten mit Motorsägen in der Baumkrone. 
PSA-Schulung (Persönliche Schutzausrüstung) – Sicherheitstraining für Arbeiten in der Höhe. 
European Tree Worker (ETW) oder FLL-Baumpfleger – Weiterführende Qualifikation für professionelle Baumpfleger. 

2. Wo kann ich die Ausbildung zum Baumkletterer machen? 

In Berlin und Brandenburg gibt es mehrere zertifizierte Schulungszentren für die Seilklettertechnik: 

📍 Baumpflegeportal und SKT-Schulungen 

  • Zahlreiche Anbieter in Berlin und Brandenburg bieten SKT-Kurse nach FISAT- oder ISA-Standards
  • Kurse beinhalten Theorie, Praxis und eine Abschlussprüfung. 

📍 Fachbetriebe für Baumpflege 

  • Einige erfahrene Baumpflegefirmen bieten interne Schulungen für neue Mitarbeiter an. 
  • Praktische Erfahrung in einem Fachbetrieb ist eine wertvolle Ergänzung zur Theorie. 

📍 Forstliche Ausbildungszentren und Landesforstverwaltungen 

  • Manche forstliche Ausbildungszentren bieten Spezialkurse für Baumklettertechnik an. 
  • Diese sind oft praxisnah und für angehende Baumpfleger oder Forstwirte gedacht. 

📍 Zertifizierte private Schulungsanbieter 

  • Spezialisierte Kletterschulen in Deutschland bieten regelmäßig SKT-Kurse mit anerkannten Abschlüssen an. 
  • Einige der bekanntesten Schulungsanbieter sind in Nord- und Süddeutschland, aber es gibt auch lokale Kurse in Brandenburg. 

3. Welche Voraussetzungen gibt es für die Baumkletter-Ausbildung? 

Nicht jeder kann einfach mit dem Baumklettern beginnen. Es gibt einige Grundvoraussetzungen für die SKT-Ausbildung

Mindestalter: 18 Jahre 
Gute körperliche Fitness – Klettern erfordert Kraft und Ausdauer. 
Schwindelfreiheit – Höhenangst ist ein Ausschlusskriterium. 
Motorsägenschein empfohlen (für SKT-B Pflicht) 
Sicherheitsbewusstsein und Teamfähigkeit 

Eine praktische Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau, Forstwirtschaft oder Baumpflege ist vorteilhaft, aber nicht zwingend notwendig. 

4. Wie lange dauert die Ausbildung zum Baumkletterer? 

Die Grundausbildung ist vergleichsweise kurz: 

📌 SKT-A: ca. 5–7 Tage (inkl. Prüfung) 
📌 SKT-B: ca. 5–7 Tage, nach erfolgreich abgeschlossenem SKT-A 
📌 Zusatzqualifikationen: variieren je nach Anbieter (1–3 Tage) 

Die beste Möglichkeit, um nach der Ausbildung Erfahrung zu sammeln, ist die Arbeit in einem Fachbetrieb für Baumpflege

5. Warum sollte man Baumkletterer professionell ausbilden lassen? 

Das Arbeiten in der Baumkrone mit Motorsäge, Seiltechnik und schweren Ästen ist gefährlich und erfordert Fachwissen. 

Unsachgemäße Baumarbeiten können Bäume langfristig schädigen. 
Klettern ohne Sicherheitsausbildung kann lebensgefährlich sein. 
Unqualifizierte Baumarbeiten können gegen die Baumschutzsatzung verstoßen. 

Zertifizierte Baumkletterer arbeiten effizient und sicher. 
Seilklettertechnik erlaubt das Arbeiten an schwer zugänglichen Bäumen. 
Gute Ausbildung schützt vor Unfällen und rechtlichen Problemen. 

Wer eine professionelle Baumpflege oder Baumfällung in Berlin oder Brandenburg benötigt, sollte nur auf zertifizierte Kletterer setzen – wir bieten sichere und fachgerechte Arbeiten mit SKT-geschultem Personal

Weitere Artikel die Dich auch interessieren könnten

16

Muss ich meine Bäume pflegen lassen? 

In Berlin und Brandenburg sind viele Bäume auf privaten und öffentlichen Grundstücken zu finden. Doch
22

Treibt mein Baum wieder aus? 

Nach einem Baumschnitt oder einer Fällung fragen sich viele Grundstückseigentümer in Berlin und Brandenburg, ob
30

Wer pflanzt einen Stadtbaum? 

In Berlin und Brandenburg spielen Stadtbäume eine zentrale Rolle für das Klima, die Luftqualität und
18

Kann ich einen Baum düngen?

Bäume in Berlin und Brandenburg sind vielfältigen Umweltbedingungen ausgesetzt – von verdichteten Stadtböden über Trockenperioden
Pörner & Horn Fachbetrieb Baumpflege GmbH, Ihr Fachbetrieb für Baumpflege und Gartenpflege in Berlin und Brandenburg.

Wir lassen Sie nicht hängen!

Ihr Fachbetrieb im Bereich Baum & Garten in Berlin und Brandenburg. Von der Kronenpflege, Totholz-Entfernung und Lichtraumprofilschnitt bis zu Baumfällungen mit Seilklettertechnik, Hubarbeitsbühne und Schwerlastkran.

Weitere Artikel die Dich auch interessieren könnten
Was kostet eine Fällgenehmigung?

Wer in Berlin oder Brandenburg einen Baum fällen möchte, benötigt in vielen Fällen eine Fällgenehmigung. Die Kosten einer Genehmigung variieren je nach Stadt, Gemeinde und Baumart. Doch wann ist eine Genehmigung überhaupt erforderlich? Und welche Gebühren können anfallen?

Wo kann ich die Ausbildung zum Baumkletterer oder zur Baumkletterin machen? 

Baumkletterer spielen eine entscheidende Rolle in der modernen Baumpflege. Sie arbeiten mit Seilklettertechnik (SKT)in Baumkronen, um fachgerechte Baumschnitte, Kronenpflege oder Fällungen durchzuführen. Doch wie wird man Baumkletterer? Gibt es eine offizielle Ausbildung?